Wenn nach dem Öffnen oder Benutzen des Bechers ein Geruch entsteht:
- Gießen Sie kochendes Wasser mit Essig, Zitronensäure oder Backpulver in den Becher und lassen Sie ihn vollständig abkühlen.
- Spülen Sie es gründlich aus und prüfen Sie, ob der Geruch verschwunden ist.
Hinweis: Weichen Sie nicht den gesamten Becher in der Lösung ein, da Essig oder Zitronensäure zu Verfärbungen des Äußeren führen können.
Es gibt keine bestimmte Konzentration, ein Richtwert ist 1 Teelöffel pro 200 ml heißem Wasser.
Um Rost im Inneren des Bechers zu entfernen:
- Gießen Sie kochendes Wasser mit Essig oder Zitronensäure in das Becherglas und lassen Sie es vollständig abkühlen.
- Spülen Sie den Becher gründlich aus und waschen Sie ihn mit Spülmittel.
Hinweis: Weichen Sie nicht das gesamte Glas in der Lösung ein, da Essig oder Zitronensäure zu Verfärbungen des Äußeren führen können.
Es gibt keine bestimmte Konzentration, ein Richtwert ist 1 Teelöffel pro 200 ml heißem Wasser.
So entfernen Sie Flecken (wie Teeflecken) im Inneren des Bechers:
- Füllen Sie den Becher mit heißem oder warmem Wasser und geben Sie einen gehäuften Teelöffel Backpulver oder Sauerstoffbleiche hinzu. (Seien Sie vorsichtig, da Sauerstoffbleiche Flecken verursachen kann.)
- Lassen Sie es stehen, bis das Wasser vollständig abgekühlt ist.
- Entsorgen Sie die Lösung und spülen Sie sie dann gründlich aus.
- Waschen Sie das Gerät mit Spülmittel, spülen Sie es erneut und trocknen Sie es ab.
Hinweis: Schließen Sie den Deckel während des Einweichens oder Reinigens nicht, da der Anstieg des Luftdrucks gefährlich sein könnte.